Alte Gesellschaft — Neue Medien

· ·
· Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) Buch 5 · Springer-Verlag
E-Book
176
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Im TV-Bereich vgl., medien' 111988, S. 71; im HF-Bereich vgl., medien' 111988, S. 93 sowie 2/1988, S. 99 2 vgl. Das Handelsblatt, 21. 6. 1988 3 HFF, vgl. insbesondere die Hefte 12/1985, 5/1986, 9/1986, 2/1987 und 3/1988 4 vgl. L. Späth, Wende in die Zukunft. Die Bundesrepublik auf dem Weg in die Informa tionsgesellschaft, Reinbek bei Hamburg 1985 5 über CAD, CNC und CIM (wie auch zum Thema, Logistik in der Produktion') infor mieren insbesondere die - werblichen Interessen untergeordneten - von großen Tages zeitungen herausgegebenen Verlagsbeilagen; vgl. hierzu insbesondere die FAZ vom 27. 10. 1986. 6 Bericht der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages ("Einschätzung und Be wertung von Technikfolgen; Gestaltung von Rahmenbedingungen der technischen Ent wicklung") - Drucksache 10/5844 (vom 17. 7. 1986); Themenheft Neue Technologien - Informationen zur politischen Bildung 1/1988; B. Meier, Technikfolgen: Abschät zung und Bewertung, in: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik, Nr. 151, Köln 1987; C. Böhret, Technikfolgen und Verantwortung der Politik, in: Aus Politik und Zeit geschichte (Beilage zu, Das Parlament') B 19-20/1987 Wichtige Zeitschriften-und Zeitungsinformationen: C. Amery, Ist Cassandra verstummt?, in: natur 7/1987 M. Dierkes, "Immer größere Risiken für Mensch und Umwelt", in: Spiegel 8/ 1987 (16.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.