Altruism and Christian Ethics

· New Studies in Christian Ethics Buch 18 · Cambridge University Press
E-Book
266
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Separated from its anchorage in religion, ethics has followed the social sciences in seeing human beings as fundamentally characterised by self-interest, so that altruism is either naively idealistic or arrogantly self-sufficient. Colin Grant contends that, as a modern secular concept, altruism is a parody on the self-giving love of Christianity, so that its dismissal represents a social levelling that loses the depths that theology makes intelligible and religion makes possible. The Christian affirmation is that God is characterised by self-giving love (agape), then expected of Christians. Lacking this theological background, the focus on self-interest in sociobiology and economics, and on human realism in the political focus of John Rawls or the feminist sociability of Carol Gilligan, finds altruism naive or a dangerous distraction from real possibilities of mutual support. This book argues that to dispense with altruism is to dispense with God and with the divine transformation of human possibilities.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.