American Affective Polarization in Comparative Perspective

· ·
· Cambridge University Press
E-Book
131
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

American political observers express increasing concern about affective polarization, i.e., partisans' resentment toward political opponents. We advance debates about America's partisan divisions by comparing affective polarization in the US over the past 25 years with affective polarization in 19 other western publics. We conclude that American affective polarization is not extreme in comparative perspective, although Americans' dislike of partisan opponents has increased more rapidly since the mid-1990s than in most other Western publics. We then show that affective polarization is more intense when unemployment and inequality are high; when political elites clash over cultural issues such as immigration and national identity; and in countries with majoritarian electoral institutions. Our findings situate American partisan resentment and hostility in comparative perspective, and illuminate correlates of affective polarization that are difficult to detect when examining the American case in isolation.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.