Regel, Fehler, Korrektur: Der non-native discourse in Linguistik und Sprachphilosophie

· Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik Book 7 · V&R Unipress
Ebook
308
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ausgehend davon, dass der Regelbegriff in der theoretischen Linguistik zu stark an das Konzept des native speaker gebunden ist und somit die Sprache nicht vollständig abdeckt, werden in diesem Band ungrammatische bzw. inkorrekte Konstruktionen im Sprechen von non-native speakern untersucht. Dafür wird insbesondere auf die Forschung zum Englischen als Lingua Franca, die Konstruktionsgrammatik und Donald Davidsons Sprachtheorie zurückgegriffen. Es wird im Allgemeinen für eine konsequentere Unterscheidung zwischen deskriptiven und präskriptiven Regeln sowie eine Überwindung der klaren Trennung zwischen dem native und dem non-native speaker plädiert. Der Band ist ein wichtiger Beitrag zur Mehrsprachigkeitsforschung, der überdies bei der Lösung des immer noch kontroversen Verhältnisses zwischen Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie hilft. Starting from the premise that rules in theoretical linguistics are still largely connected to the idealized native speaker and thus linguistic analyses do not cover language in general, this book addresses linguistic irregularities and ungrammaticality in non-native discourse. Building on the research on English as a Lingua Franca, the Construction Grammar approach, and Donald Davidson's theory of language, it presents a plea for a more consistent differentiation between descriptive and prescriptive rules as well as for a refinement of the neat split between the native and the non-native speaker. As such, the book not only contributes to research on multilingualism but also offers a new step towards clarifying the controversial relation between linguistics and philosophy of language.

About the author

Dr. Ana Monika Habjan, die derzeit als Übersetzerin und Lexikographin tätig ist, studierte Französisch und Russisch in Ljubljana, Slowenien, und promovierte im Bereich Sprachwissenschaft an der Universität Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.