Erfahrung von Offenbarung: Grundlagen, Quellen und Anwendungen der Erkenntnislehre Joseph Ratzingers

· Ratzinger-Studien · Verlag Friedrich Pustet
Ebook
664
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Joseph Ratzinger hat nie eine systematisch ausgearbeitete Erkenntnislehre vorgelegt. Andreas Jall entwickelt diese unter dem Leitbegriff der "Erfahrung von Offenbarung". Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts avanciert "Erfahrung" zu einem erkenntnistheoretischen Zentralbegriff in der Theologie. Ratzinger betont stets, dass Theologie nur "Hagiografie" sein kann, ein Nachdenken der Offenbarung Gottes. So aber ist einzige Quelle der Theologie die Erfahrung von Gottes konkret wahrnehmbarer Selbstoffenbarung – in der Kirche. Es zeichnet sich ein Erfahrungsbegriff ab, der Gottes Transzendenz bewahrend sich jedem theologischen Empirismus oder Subjektivismus verwehrt. In dieser Arbeit zieht Jall neben den Schriften Ratzingers auch dessen Biografie und Spiritualität als Quellen heran.

About the author

Andreas Jall, Dr. theol., geb. 1976, ist Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Starnberg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.