Ein wesentlicher Untersuchungsfokus liegt auf dem im Lehrplan integrierten Konzept eines erziehenden Sportunterrichts. Über die Perspektive der Fachkulturforschung und ergänzend der Professions- und (transformatorischen) Bildungsforschung gilt es das (verinnerlichte) Denken und Handeln der schulischen Akteure zu erörtern; u. a. werden spezifische fachkulturelle Denkmuster von Sportlehrkräften in den Blick genommen, die wiederum in einem Zusammenhang mit bestimmten Unterrichtspraktiken und damit der Realisierung bzw. Nicht-Realisierung curricularer Vorgaben stehen.
André Poweleit studierte in Köln die Fächer Sportwissenschaft, Germanistik, Erziehungswissenschaft und Mathematik auf Lehramt (Primar- und Sekundarschulen). Im Jahre 2019 promovierte er an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist derzeit Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportdidaktik und Schulsport der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte in der (empirischen) Schulsportforschung sind die Lehrplanforschung und pädagogische Auslegungen des Schulsports (insbesondere fachdidaktische und fachkulturelle Fragestellungen).