Schule und Kindesschutz: Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit

· · · · · · · · · · ·
· Haupt Verlag
Ebook
304
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden in der Schule. Durch diesen regelmässigen und persönlichen Kontakt können Anzeichen auf Kindeswohlgefährdungen hier oft früh wahrgenommen werden. Doch welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste: Schulleitungen, Lehr- und Speziallehrkräfte, Mitarbeitende von Tagesschulen, Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Mitarbeitende der Gemeinde. Es zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen.

About the author

Andrea Hauri: Prof. Dr., Sozialarbeiterin und Soziologin, seit 2010 Professorin an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, mit Schwerpunkt Kindes- und Erwachsenenschutz; mehrjährige Praxis in der Abklärung und Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz, in der Beratung und Projektleitung. Daniel Iseli: dipl. Sozialarbeiter und Supervisor, Schweiz. Nachdiplom Unternehmensentwicklung; 1979 - 1992 Berufspraxis in Sozialer Arbeit und Kantonalem Sozialamt Bern mit Leitungsfunktionen; 1992 – 2019 Professor an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Management, Soziale Dienste, Sozialhilfe und Schulsozialarbeit. Marco Zingaro: Rechtsanwalt, Redaktor Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz ZKE und Mitglied des Vorstandes der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz KOKES. Bis 2009 Vorsteher Stv. Kantonales Jugendamt Bern. Professor an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit 2009 - 2020. Lehrtätigkeit am Institut für Heilpädagogik sowie am Institut für Weiterbildung und Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Bern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.