Der Band zeichnet diese verschiedenen Formen des Umgangs nach und diskutiert sie in einem interdisziplinären Spannungsfeld.
Andreas Becker (Dr. phil. habil.), geb. 1971, ist Assistant Professor am Department of German Literature der Keio-Universität Tokyo, Japan. Seine Forschungsschwerpunkte sind der japanische und der westliche Film, komparative Ästhetik und Phänomenologie des Films sowie die Zeitdarstellung im Film.
Saskia Reither (Dr. phil.) ist künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
Christian Spies ist Mitarbeiter im Forschungsprojekt »Virtualisierung von Skulptur« im DFG-Forschungskolleg »Medienumbrüche« an der Universität Siegen.