Masterkurs IT-Controlling: Grundlagen und Praxis für IT-Controller und CIOs - Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung, Ausgabe 4

· Springer-Verlag
Ebook
636
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit Erscheinen der 1. Auflage 2004 ist dieses Werk das erste Lehrbuch, das mit einem geschlossenen IT-Controllingkonzept aufwartet. Hiervon profitiert sowohl die Lehre wie auch die Unternehmenspraxis. Das Werk gilt inzwischen als das Standard-Werk schlechthin und wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Die 4. Auflage wurde um die Themen „IT-Sourcing“, „IT-Assetmanagement“, „Software für IT-Controller“ und „Green IT“ sowie mehrere Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Die Ausführungen zum Projektcontrolling wurden deutlich erweitert. Weitere Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs.
IT-Controlling bedeutet Dienstleistung. Als Beitrag für die Führungsebene zur Steuerung des Unternehmens unterstützt es bei der Existenz- und Arbeitsplatzsicherung durch Gewinnerzielung. Das Buch zeigt, wie es geht. Ausgehend von einem bewährten Leitbildcontrolling-Konzept werden systematisch die für das IT-Controlling relevanten Gesichtspunkte vorgestellt. Bei der Umsetzung helfen nachvollziehbare Fallstudien, Praxismuster und aussagefähige Beispiele. Ein Buch zum Lernen, Vergleichen und Nachschlagen, für Studenten und Praktiker gleichermaßen.

"Das Buch ist ausgesprochen praxisorientiert und nimmt unter den einschlägigen Lehrbüchern einen Spitzenplatz ein."
controller magazin, 04/2006

„Empfehlung: Die Verantwortlichen in der IT (IT-Manager/IT-Controller), der Studierende der Wirtschaftsinformatik (Hauptfach oder Nebenfach) müssen es lesen. Es gibt in dieser umfassenden Form und Diktion kein besseres auf dem Markt.
Rainer Bischoff, Furtwangen, WIRTSCHAFTSINFORMATIK, 02/2006

About the author

Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er hat langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager.
Prof. Dr. Elmar Mayer ist seit vielen Jahren Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen, an der FH Köln. Er ist Autor zahlreicher Controlling-Standardwerke. Der erste Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen in Deutschland wurde von ihm entwickelt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Andreas Gadatsch

Similar ebooks