Ein Bier. Ein Buch.

· S. Fischer Verlag
Ebook
224
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine Liebeserklärung an das allerbeste Getränk der Welt
Wasser, Hefe, Hopfen, Malz – so simpel wie genial sind die vier Grundzutaten, aus denen seit Jahrtausenden das allerbeste Getränk der Welt gebraut wird. Und ganz egal ob Pils, Altbier, Helles, Hefeweizen, Kölsch, Export, Lager, Craft Beer oder Doppelbock: Bier fördert die Lust bei Frauen, hat halb so viele Kalorien wie Orangensaft, ist gut für die Haut, schützt vor Diabetes und Nierensteinen, senkt Bluthochdruck und wirkt sich sogar positiv auf das Gehör aus. Was aber noch viel wichtiger ist: Es schmeckt so verdammt gut! Kein Wunder, dass rein statistisch gesehen jeder Deutsche 107 Liter davon pro Jahr trinkt.
500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot (1516), über 1000 Brauereien und 5000 Biersorten: Theoretisch könnten wir 13,5 Jahre lang jeden Abend ein anderes deutsches Bier trinken. In ein ›Ein Bier. Ein Buch‹ versammelt Bestsellerautor Andreas Hock (›Von nix kommt nix‹, ›Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?‹) die erstaunlichsten Fakten, die kuriosesten Anekdoten, die verrücktesten Rekorde und die berühmtesten Trinker. Ein Buch, das Durst auf mehr macht!
•Tomatenbier, Bier aus Spucke, Bier mit 55 Prozent Alkohol und andere irre Sorten
•Was Martin Luther, Ernest Hemingway und Franz Josef Strauß verbindet
•Warum ein kleines Dorf in Franken die Welthauptstadt des Bieres ist
•Wie ein Mann sagenhafte 34 Bier in einer Stunde trinken konnte und nüchtern blieb
•Wo man als Bier-Liebhaber einmal im Leben gewesen sein muss
•Die bierigen Geheimnisse von Hofbräuhaus und Oktoberfest
Lesegenuss pur und jede Menge süffiger Stoff für spannende Stammtischrunden, gesellige Grillabende, notorische Kneipentrinker, kreative Selberbrauer und fröhliche Vatertagsausflüge.

About the author

Andreas Hock, geboren 1974 in Nürnberg, ist Journalist, Bestsellerautor und als Franke natürlich bekennender Biertrinker. Nach einem abgebrochenen Jurastudium schrieb er u.a. für die Nürnberger Zeitung und die AZ. Gleich mit seinem ersten Buch ›Von nix kommt nix‹, der offiziellen Biografie über die kultige TV-Familie Geiss, landete er einen SPIEGEL-Bestseller; ein weiterer folgte mit ›Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?‹. In seiner Freizeit gilt sein Hauptinteresse dem Fußball, der noch schöner (oder erträglicher) wird, wenn er ein kühles Bier dabei trinkt. Mit seiner Familie lebt er in seiner geliebten Heimatstadt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.