Menschen im Krieg

· Otbebookpublishing
Ebook
124
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Menschen im Krieg von Andreas Latzko ist eine ergreifende Anthologie, die die tiefgreifenden Auswirkungen des Ersten Weltkriegs durch verschiedene Erzhlungen beleuchtet. In "Freund und Feind" von Max Rascher Verlag wird die Geschichte einer kleinen sterreichischen Provinzstadt erzhlt, die trotz der Schrecken des Krieges eine Illusion von Frieden aufrechtzuerhalten versucht. Diese Erzhlung folgt den Erlebnissen in einem Lazarett, wo verwundete Soldaten und ihre Angehrigen die physischen und seelischen Narben des Krieges verarbeiten. Die Kontraste zwischen der alltglichen Ruhe der Stadt und dem Chaos an der Front werden eindrucksvoll geschildert, whrend Themen wie Verlust, Kameradschaft und der unstillbare Wunsch nach Frieden im Vordergrund stehen. Diese Geschichten sprechen universelle menschliche Erfahrungen an und laden dazu ein, ber die Hoffnung auf Frieden und die Resilienz des menschlichen Geistes nachzudenken. Menschen im Krieg bietet Kriegsromane, die sich mit den Themen des ersten Weltkriegs, den Herausforderungen der Kriegsfhrung und den emotionalen und physischen Kmpfen der Beteiligten auseinandersetzen. Diese Anthologie ist nicht nur fr Geschichtsinteressierte, sondern auch fr alle Leser, die die menschliche Dimension von Konflikten verstehen mchten, eine wertvolle Lektre. Mit einer Mischung aus bewegenden Erzhlungen und tiefen Einsichten in die menschliche Natur bietet Andreas Latzkos Werk eine fesselnde Lektre, die die universelle Sehnsucht nach Frieden und die Strke des menschlichen Geistes in den Vordergrund stellt. Lassen Sie sich von den Geschichten in Menschen im Krieg dazu inspirieren, ber die Auswirkungen von Konflikten und die unerschtterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft nachzudenken.

About the author

Andreas Latzko (1876-1943) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und Pazifist, dessen Werke tief in den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs verwurzelt sind. Geboren in Budapest, studierte Latzko zunächst Philosophie und Naturwissenschaften, bevor er sich der Literatur zuwandte. Während des Krieges diente er als Offizier und erlebte die Schrecken des Krieges aus erster Hand, was seine späteren Werke stark beeinflusste.Latzko war bekannt für seine scharfe Kritik am Militarismus und seine humanistische Perspektive, die ihn zu einem kontroversen und oft zensierten Autor machte. Seine Werke wurden in mehreren Ländern verboten, was jedoch nur dazu beitrug, seine Botschaft weiter zu verbreiten und ihn zu einem Symbol des literarischen Widerstands gegen Krieg und Gewalt zu machen.Sein Einfluss auf zeitgenössische Schriftsteller war beträchtlich; er inspirierte Autoren wie Erich Maria Remarque und Stefan Zweig, die ebenfalls die Grausamkeiten des Krieges thematisierten. Latzko war ein früher Verfechter der psychologischen Kriegsführung und der Traumata, die Soldaten erleiden, und trug damit wesentlich zur Entwicklung der modernen Kriegsliteratur bei.Neben seiner literarischen Arbeit engagierte sich Latzko auch politisch und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden ein. Seine revolutionären Ideen und sein unermüdlicher Einsatz für die Menschlichkeit machen ihn zu einer faszinierenden Figur, deren Werk und Leben auch heute noch relevant und inspirierend sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.