Im Beruf Leben finden: Allgemeine Bildung in der Berufsbildung – didaktische Leitlinien für einen integrativen Bildungsbegriff im Berufsschulreligionsunterricht

· Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP) Book 55 · V&R Unipress
Ebook
255
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Berufsschulreligionsunterricht (BRU) hat seinen spezifischen Ort in der Berufsbildung und leistet einen eigenständigen Beitrag zur Erlangung einer umfassenden beruflichen Handlungsfähigkeit. Besonders die nachlassende Orientierungsfunktion des »Berufes« als Leitkategorie des menschlichen Lebens ist eine große theologische Herausforderung für den BRU – bietet aber zugleich neue Möglichkeiten für dessen Gestaltung. Berufsbildung und Allgemeinbildung gehören integrativ zusammen: Eine Allgemeinbildung ohne berufliche Fokussierung droht perspektivlos zu werden, während eine Berufsbildung ohne Einbeziehung der Auszubildenden als Persönlichkeiten Gefahr läuft, leblos zu werden. Eine Bildung im BRU, die diese beiden Aspekte integriert, zielt auf eine Entwicklung der Auszubildenden zu einer mündigen Persönlichkeit und ermutigt zur Gestaltung des Lebens im beruflichen, privaten und gesellschaftlichen Kontext. Dieser Band zeigt die Notwendigkeit eines integrativen Berufsbildungsunterrichts auf und entwirft Leitlinien für dessen didaktische Praxis. Religious Education in colleges has a specific place within Further Education and provides a contribution in its own right for an all round professional ability. A great theological challenge for RE in FE is the ever decreasing purpose of the 'profession' as a guide for life. In reflecting on one's own reasonable life style, its environment and society in general it enables RE in FE to come into its own and offer a specific theological topic. Further Education and General Knowledge belong together in an integrated way: General Knowledge without any professional focus tends to lose its perspective in the same way that vocational training without the inclusion of the personality of the trainee is in danger of becoming lifeless. The aim of the integrated process in vocational training is to strengthen the individual's abilities. An integrated education aspires to the overall training of students which is aimed at developing mature personalities and an active life style in the professional, private and the wider social context. An understanding of integrated training evens out social differences and offers a contribution to a higher educational justice.

About the author

Dr. Andreas Obermann ist Professor für Religionspädagogik und stellvertretender Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Andreas Obermann

Similar ebooks