Blick ins Ungewisse: Visionen und Utopien im Donau-Karpaten-Raum 1917 und danach

· · ·
· Verlag Friedrich Pustet
Ebook
240
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In diesem Band werden politische und gesellschaftliche Ideen, Visionen und Utopien für Mitteleuropa vorgestellt, die zum Ende des Ersten Weltkriegs und unmittelbar danach entwickelt wurden. Insbesondere die politischen, kulturellen und kirchlichen Akteure des Donau-Karpaten-Raums, der sich durch ein besonderes Maß an sprachlicher, ethnischer und konfessioneller Diversität auszeichnete, entwickelten verschiedene Visionen einer Nachkriegsordnung, deren Spektrum von einer Weiterentwicklung der imperialen Idee bis hin zu möglichst selbstständigen regionalen Staatsgründungen reichte. Anhand von drei thematischen Schwerpunkten – Politik, Presse und Literatur, Kirchen – wird die heute vielfach postulierte Unumgänglichkeit der Neuordnung Zentraleuropas nach nationalstaatlichen Kriterien hinterfragt.

About the author

Florian Kührer-Wielach, Dr. phil., Historiker, ist Direktor des IKGS. Angela Ilic ́, Dr. phil., Historikerin, ist wiss. Mitarbeiterin und Stellvertreterin des Direktors am IKGS. Irena Samide, Dr. phil., ist Dozentin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Ljubljana/Laibach. Tanja Žigon, Dr. phil., ist Dozentin für Translationswissenschaft an der Universität Ljubljana/Laibach.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.