'Festgenagelt sein': Der Prozess des Bettlägerigwerdens, Ausgabe 3

· Hogrefe AG
Ebook
296
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bettlägerigkeit ist ein häufiges Pflegeproblem. Umso erstaunlicher ist es, dass lange Zeit über Bettlägerigkeit kaum etwas bekannt war: Wie ist der Begriff definiert, welche Ursachen gibt es, welche Merkmale sind unterscheidbar, wie gehen Betroffene damit um? Die vorliegende Forschungs-arbeit beantwortet diese Fragen, mit einer breiten Literatur-recherche zu pathophysiologischen Auswirkungen von "Bettruhe", in Tiefeninterviews mit 32 liegenden Menschen zur Entwicklung ihrer Bettlägerigkeit, deren Ergebnisse im Forschungsstil der "Grounded Theory" aufbereitet wurden.

Dabei zeigte sich, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände schließlich das Dauerliegen herbeiführt. Bettlägerigwerden ist ein Prozess, in dessen Verlauf vor allem das Phänomen der allmählichen Ortsfixiertheit in den Vordergrund tritt. Zahlreiche Faktoren, die zum Dauerliegen führen, können beeinflusst werden. Aus den Studien-
ergeb-nissen lassen sich viele Interventionen ableiten, um eine unerwünschte Bettlägerigkeit zu vermeiden.

Die 3. Auflage wurde

  • erweitert und um ein aktualisierendes Nachwort ergänzt
  • ergänzt um ein Kapitel zum Pflegeprozess mit einem Basisassessment, der Pflegediagnose "allmähliche Ortsfixiertheit" und zahlreichen Pflegeinterventionen
  • erweitert um Beiträge zu den Themen "Prävention von Bettlägerigkeit bei Menschen mit Demenz", "Unterrichtskonzept zur Prävention von Bettlägerigkeit" und "Mobilisierung auf Intensivstationen".

"Bettlägerigkeit ist keine medizinische Zwangsläufigkeit. Sie hängt weder mit dem Alter eines Menschen zusammen noch mit der Schwere der Krankheit, an der jemand leidet. Stattdessen ist sie meist eine Verkettung unglücklicher Umstände, die man sehr häufig vermeiden könnte."

DER SPIEGEL 52/2004

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.