Konzeption eines kombinierten Entspannungstrainings: Im Rahmen der Kursplanerweiterung "Gesundheitsförderung und Prävention" im Lady-Fit Bamberg

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
23
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Ich atme ein und lass‘ mich fallen, ich spüre jeden Teil von mir!‘ Juli. Mit dem Kurs sollen die Frauen im Figur- und Gesundheitsstudio Lady-Fit Bamberg dazu befähigt werden, vorbeugend und in Situationen mittlerer Belastung in einen Zustand regenerativer Entspannung zu gelangen. Körperliche Verspannungen sind Zeichen für inneren Stress. Dieser kann sich beispielsweise in Schlaf- und Konzentrationsstörungen zeigen. Man ist nervös, innere Unruhe, Ängste, Ärger und Gereiztheit machen sich breit. ‚Stress‘ ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers bei Herausforderungen und sicher sinnvoll bei ständiger Überlastung. Dieser übermäßigen Beanspruchung wiederum wird über bestimmte Techniken positiv entgegengewirkt. Entspannungstechniken aktivieren die Selbstheilungskräfte, sodass Stresssymptome schneller abgebaut und Belastungen mit einer gelasseneren Lebenshaltung begegnet werden. Über die intensive Körperwahrnehmung und verbesserte Sauerstoffversorgung kommt es zu einer Konzentrationssteigerung. Dies hat wiederum zur Folge, dass weni-ger Ermüdung auftritt und auch die Haltung optimiert wird. An diese Aspekte knüpfen nun das Entspannungsverfahren und die Arbeit mit den Teilnehmerinnen im Frauenstudio an. [...]

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.