Gerechtigkeit und Entwicklungszusammenarbeit. Zwei Essays zu Indien

· GRIN Verlag
Ebook
12
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Seminar Deutsch-Indische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Essay beschäftigt sich mit dem Dilemma zwischen der Anerkennung der Kulturspezifik von Gerechtigkeitsbegriffen und dem Anspruch universeller Menschenrechte. Als Vertreter dieser Perspektiven treten die inneren Stimmen der Kulturrelativistin und der Menschenrechtsbefürworterin gegeneinander an. Beide entwickeln ihre Argumente am Beispiel Indien, wobei sowohl die hinduistische Weltanschauung des Dharma, als auch die indische Verfassung, die Charta der Menschenrechte und der Schleier des Nichtwissens von John Rawls ins Feld geführt werden. Im zweiten Essay geht es um Entwicklungszusammenarbeit mit und von Indien, da Indien zugleich Geber, als auch Empfänger von Hilfsgeldern ist. Der Begriff und die Praxis der Entwicklungszusammenarbeit werden kritisch hinterfragt und die Motive Indiens für seine – nur auf den ersten Blick widersprüchliche – Doppelrolle betrachtet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.