Heldenreise durch den Kosmos. Analyse und Interpretation der Modenschau "Christian Dior Haute Couture - Herbst/Winter 2006/2007"

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3052 · GRIN Verlag
Ebook
48
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Alicia Kühl, Professorin der Kunstwissenschaft, stellt die Frage, ob die Mode womöglich nichts Neues mehr zu bieten habe, sodass sie als „neu“ inszeniert werden müsse. Anhand der Christian Dior Haute Couture Show Herbst/Winter 2006/2007 mit John Galliano als Designer soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Außerdem soll im Folgenden herausgestellt werden, wie Modenschau und Kollektion hier in Beziehung zueinander stehen und was Gallianos Inspirationen und Wirkungsabsichten waren. Es wird zunächst eine Beschreibung der Modenschau vorgenommen, die sich in die Bereiche Präsentationsraum/Location, Set/Ausstattung, Choreorgrafie/Posing/Musik, Kollektionsgestaltung und Styling aufgliedern wird. Bei einigen dieser Punkte wird eine weitere Aufgliederung in die einzelnen, klar voneinander abgegrenzten sieben Abschnitte der Modenschau vorgenommen. Dies wird auch bei der Analyse/Deutung im Hauptteil von Nöten sein, in der auf Elemente aus der Beschreibung eingegangen und historische Zusammenhänge aufgezeigt werden sollen. Im Ergebnis der Analyse soll die Kollektion in einen größeren Gesamtzusammenhang gestellt werden, der sich aus der Analyse der einzelnen Abschnitte der Show ergeben hat. Dabei werde ich mich u.a. mit Gallianos Inspiration durch das späte Mittelalter und die Renaissance, die Astrologie und Johanna von Orléans befassen und die Gesamtaussage des Designers und das Thema der Kollektion herausarbeiten. In der abschließenden Interpretation wird auf Gallianos allgemeine Arbeitsweise und John Galliano als Designer eingegangen. Außerdem soll die Zielgruppe seiner Kollektionen bzw. Modenschauen bestimmt werden, um letztendlich die Frage Alicia Kühls zu beantworten, ob Haute Couture Modenschauen heutzutage wirklich noch der Vermarktung von Mode dienen oder ob das Spektakel der Modenschau die eigentliche „Mode“ geworden ist.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Anna Franken

Similar ebooks