Integration von erneuerbarem Strom: Stromüberschüsse versus Stromdefizite, mit Netzentwicklungsplan 2025

·
· BoD – Books on Demand
4.0
1 review
Ebook
172
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Schon heute übersteigt die momentane Stromerzeugung immer häufiger den Stromverbrauch im nördlichen Deutschland, zukünftig sogar deutschlandweit: - Wie kann dieser Überschussstrom vernünftig genutzt werden? Es gibt aber auch Zeiten ohne jeden Wind- und Sonnenstrom: - Wie können diese Dunkelflauten überbrückt werden, damit die Lichter nicht ausgehen? - Benötigen wir für eine gesicherte Stromversorgung weiterhin auch Kohlekraftwerke? Der Netzentwicklungsplan fordert fast 10.000 km neue Stromleitungen bei Kosten von über 25 Mrd. Euro. - Sind diese Leitungen tatsächlich für erneuerbaren Strom erforderlich?

Ratings and reviews

4.0
1 review

About the author

Dipl. Volkswirtin Anna JARASS ist Geschäftsführerin der ATW-Forschung GmbH, Wiesbaden und hat im Energiebereich eine Reihe von Büchern veröffentlicht, zuletzt - Integration von erneuerbarem Strom, 2016.

Prof. Dr. L. JARASS hat im Energiebereich über 80 Aufsätze und 8 Bücher veröffentlicht (häufig zusammen mit Prof. Dr. Gustav M. OBERMAIR), zuletzt - Integration von erneuerbarem Strom, 2016. - Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende? MV-Verlag, 2012. - Windenergie: Zuverlässige Integration in die Energieversorgung, Springer-Verlag, 2009.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.