Das Kino: Ort der Engel: die Funktion von Engelsgestalten im Film

· Symbol - Mythos - Medien Book 13 · LIT Verlag Münster
Ebook
257
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit dem Film The Kid von Charles Chaplin gibt es den Engel als filmische Gestalt und seither haben viele Filmemacher die Engelsgestalten immer wieder inszeniert. Die Schutzengel und Racheengel, die Boten und Gefährten, die liebenden und die distanzierten Engel behaupten ihren Platz auf der Leinwand. Exemplarisch werden Filmengel und Engelfilme amerikanischer und europäischer Regisseure zwischen 1921 und 1998 in diesem Band betrachtet und analysiert. Es geht weniger darum, ob es Engel gibt, sondern vielmehr um die Frage, weshalb es sie im Film gibt. Was verbindet den Film und die Vorstellung von Engeln? Wieso gehören die Engel ins Kino?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.