Facetten des Menschen: Zur Anthropologie Moses Mendelssohns

· Studien zum achtzehnten Jahrhundert Book 32 · Felix Meiner Verlag
Ebook
632
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diese Studie stellt Moses Mendelssohns (1729 - 1786) OEuvre als einen einzigartigen Denkansatz in der sich neu herausbildenden Disziplin einer »philosophischen Anthropologie« dar. Sein einheitsstiftender Bezugspunkt ist die menschliche Bestimmung: die Erklärung und Rechtfertigung menschlichen Seins und seiner sozialen wie transzendenten Zweckgerichtetheit. In seinem Werk rekonstruiert Mendelssohn beide Aspekte als vornehmlich kulturelle Leistung in Sprache, Kultur, Kunst und Wissenschaft; kurz, in der Bildung zum ganzen Menschen. Sein Ansatz kann somit als eine Alternative zu mehr naturalistisch orientierten oder historisch relativierenden Denkrichtungen gelten. Entwickelt wurde er in Auseinandersetzung mit Zeitgenossen, sei es über direkten Austausch, via Brief oder Rezension, oder gar in Abhandlungen von Buchlänge. Erst in der Synthese dieser Darstellungsformen wird der dialogische Aspekt von Mendelssohns Werk als seine besondere Stärke sichtbar und sein Werk charakterisiert als lebendiger Teil der unterschiedlichen intellektuellen Konstellationen der Aufklärungszeit, die noch immer, oder immer stärker, das philosophische Denken unserer Zeit prägen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.