Leichenfledderei im Teutoburger Wald: Eine neue Sichtweise der Varus-Schlacht mit überraschendem Ausgang

· BoD – Books on Demand
Ebook
100
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Leichenfledderei im Teutoburger Wald. Mythos und Wahrheit. Um die Schlacht im Teutoburger Wald ranken viele Mythen. Aber was passierte wirklich vor 2000 Jahren? Die Varus-Schlacht war außergewöhnlich. Sie war anders als andere Schlachten. Die Germanen hatten nur wenige Waffen, sie ließen deshalb das Gelände für sich kämpfen. Die Katastrophe war furchtbar. Die Römer hatten viele Tote, aber die Germanen waren nicht zu sehen. In diesem Buch wird beschrieben, auf welchen Wegen sich die Römer bewegten, wo die Schlacht stattfand und wie sie abgelaufen sein müsste.

About the author

Annette Panhorst wurde 1944 in Bielefeld geboren und lebt jetzt in Enger. Die gelernte Industriekauffrau arbeitete zuletzt viele Jahre als Sekretärin. Sie hat sich schon immer für die Geschichte ihrer näheren Heimat interessiert und viele Publikationen über die Zeit der Varus-Schlacht gelesen. Die vielen verschiedenen Sichtweisen und die feste Überzeugung, dass die Schlacht im Teutoburger Wald so nicht gewesen sein kann, gaben den Anstoß zum Schreiben ihres ersten Buches.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.