Globale Anreizsysteme zur Motivations- und Effizienzsteigerung

· GRIN Verlag
Ebook
11
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 5,6 / 6,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg ist, rückte in den letzten Jahrzehnten für Unternehmen immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Der Grund für diesen Trend lässt sich vor allem auf die Veränderung durch den Wandel unserer Gesellschaft, welche sich von einer Industriegesellschaft hin zu einer kommunikationsintensiven Dienstleistungsgesellschaft entwickelt hat, zurückführen. Früher galt der Fokus der Unternehmen mehr der Produktherstellung und nicht der Wahrnehmung des Menschen als ein Wesen mit Bedürfnissen. Parallel zu diesem Trend entwickelten sich die Mitarbeiter zunehmend zu einer entscheidenden Erfolgsvariable. Durch die Veränderungen in den Produktionsprozessen nahmen nämlich auf der einen Seite die körperlichen Belastungen ab, andererseits stieg die psychische Belastung der Mitarbeiter beispielsweise durch hohen Zeitdruck, einer zu hohen Verantwortung oder gar einer Überforderung durch die Arbeitsmenge drastisch. Ein daraus resultierender Anstieg von Fehlzeiten, einer erhöhten Fehlquote und deutliche Leistungsdefizite stellen nicht nur eine Problematik für die Mitarbeiter, sondern auch für das Unternehmen dar. Bei Betrachtung der Arbeitszufriedenheit auf Europaebene lässt sich dies erkennen. Die Durchschnittsbewertung bezüglich Arbeitszufriedenheit liegt bei 5,5 von 10, während Österreich gemeinsam mit Deutschland das Schlusslicht bildet. Im Gegensatz zu diesem Resultat geben 70% der Amerikaner an, mit der vorhandenen Work-Life-Balance mehr als zufrieden zu sein. Um diese Gefahr der Arbeitsunzufriedenheit zu meiden, ist eine richtige Gestaltung der Unternehmenskultur mit entsprechenden Anreizen von essentieller Bedeutung, wobei das unternehmerische Ziel der Gewinnmaximierung, aber auch die Bedürfnisse und Interessen von Mitarbeitenden nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Forschungsfrage: Wie lassen sich attraktive Anreizsysteme global im Vergleich zu Vorarlberg so gestalten, dass eine Motivations- und Effizienzsteigerung auf Mitarbeiterebene herbeigeführt wird? Zu Beginn wird zunächst einmal der Motivationsprozess, die intrinsische und extrinsische Motivation und die Bedürfnispyramide nach Maslow erläutert. Anschließend wird auf die Umsetzung des betrieblichen Anreizsystems der global agierenden Firma Omicron in Vorarlberg eingegangen, bevor dann das weitere Augenmerk auf den globalen Unternehmensmarkt gelegt wird.

About the author

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.