Museale und besucherorientierte Angebote des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel. Angebotsoptimierung zur Erhöhung der Besucherzahl: Eine empirische Analyse

· GRIN Verlag
Ebook
74
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Bachelorarbeit besteht darin, museale und besucherorientierte Angebote am Beispiel des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel darzustellen, diese zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, wie die Angebote im Bergpark Wilhelmshöhe aufgebaut sind, die Zielgruppe definiert ist und inwiefern es möglich ist, diese zu optimieren beziehungsweise das Potential der Angebote noch weiter in Wert zu setzen. Dies erfolgt in Hinblick auf eine besucherorientierte Handlungsweise mit dem Ziel, die Besucherzahl zu erhöhen. Zunächst erfolgt eine Hinführung zum Thema mit Einleitung zu den thematischen Begriffen Museum als Erlebniswelt und besucherorientiertes Handeln sowie Kulturtourismus. Nachfolgend werden die derzeitigen musealen und besucherorientierten Angebote im Bergpark Wilhelmshöhe dargestellt. Hierbei erfolgt eine Differenzierung nach Kernangeboten, temporären Angeboten und Zusatzangeboten. Zudem wird die Infrastruktur des Bergparks analysiert. Es folgt die Methodik der Untersuchung, die als Überleitung zur empirischen Auswertung und Analyse der Erhebung fungiert. Die empirische Untersuchung wird in drei Teile untergliedert: Um zielgruppenorientiert handeln zu können und Angebote hinsichtlich der Interessen der Besucher des Bergparks bewerten und gestalten zu können, bedarf es einer Zielgruppenanalyse. Im Rahmen der statistischen Auswertung wird ferner eine Angebotsanalyse vorgenommen. Um Angebote auf den Markt positionieren zu können, beschäftigt sich der dritte Teil der Arbeit mit den Marketingmaßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit. In einer heutigen schnelllebigen Kultur, die besonders darauf ausgerichtet ist, nach ihren eigenen Bedürfnissen zu handeln und diese unter einer Vielzahl von Angeboten zu befriedigen, sehen sich auch kulturelle Einrichtungen und Museen vor dem Problem, schnell besucherorientiert zu handeln. Hierzu müssen Angebote stetig optimiert werden, um den Bedürfnissen, Wünschen und Interessen des Besuchers gerecht zu werden. Das Museum muss sich immer wieder neu erfinden, in einer Zeit in der das Erlebnis im Vordergrund steht. Vermittlungs- und Marketingkonzepte müssen überdacht und neugestaltet werden, um einen Besucherstrom konstant zu halten bzw. zu optimieren.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.