Wieso glauben wir (noch)? Ein Vergleich zwischen Sigmund Freud und David Hume

· GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Wozu braucht der Mensch die Religion noch? Wie kommt es, dass weiterhin so viele Personen an eine höhere Macht glauben, auch wenn Beweise nach wie vor nicht geliefert werden können? Zahlreiche Philosophen sehen dies in der Tatsache begründet, dass Religion eine Illusion ist. In der Arbeit werden die Gedanken von Sigmund Freud und David Hume berichtet, verglichen und kritisch betrachtet. Etwa zwei Drittel der momentanen Weltbevölkerung glaubt an einen oder mehrere Götter und bezeichnet sich selbst als religiös. Sämtliche (Natur-)phänomene, die früher als gottgegeben gesehen wurden, können inzwischen von Naturwissenschaftlern erklärt werden. Gesetze und Strafen - sollte man diese nicht beachten - werden von Staaten festgelegt und die Kooperation im alltäglichen Leben wird vor allem durch finanzielle Anreize gefördert. Seit es Menschen gibt, die an Götter glauben, gibt es auch Menschen, die diese anzweifeln und skeptisch betrachten. Skepsis wird definiert als Bedenken und kritisches Zweifeln und wird von dem griechischen Wort "skeptesthai" - umherschauen, betrachten, prüfen, er- und abwägen abgeleitet.

About the author

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.