London und der Klassizismus in der Musik: Die Idee der 'absoluten Musik' und Muzio Clementis Klavierwerke

· Springer-Verlag
Ebook
374
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.

About the author

Der Autor: Anselm Gerhard, geb. 1958 in Heidelberg; Studium der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft in Frankfurt a.M. und an der TU Berlin; 1985 Promotion; 1992 Habilitation; seit 1994 Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Bern. Bei J.B. Metzler ist erschienen: Die Verstädterung der Oper. Paris und das Musiktheater des 19. Jahrhunderts, 1992.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.