Neue soziale Bewegungen: Impulse, Bilanzen und Perspektiven

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
348
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Zentrum der Beiträge stehen diejenigen sozialen Bewegungen, die in der europäischen Diskussion der 80er Jahre als neue soziale Bewegungen bezeichnet worden sind. Erörtert werden in einem ersten Abschnitt die Impulse der neuen sozialen Bewegungen für Politik und Gesellschaft aus gesellschaftstheoretischer, politikwissenschaftlicher und sozialphilosophischer Sicht. Ein zweiter Abschnitt thematisiert Bilanzen und Perspektiven der Bewegungsforschung, europäisch wie international. Die Rolle sozialer Bewegungen in demokratischen Transformationsprozessen wie auch die aktuelle Kontroverse um die Bewertung der ostdeutschen Bürgerbewegungen sind Gegenstand des dritten Kapitels. In einem vierten Abschnitt wird in Konzentration auf den bundesrepublikanischen Kontext die Entwicklung wichtiger Einzelbewegungen betrachtet. Ein fünfter Abschnitt analysiert die Auswirkungen des Globalisierungsprozesses auf die neuen sozialen Bewegungen. Als Mitarbeiter konnten die namhaftesten deutschsprachigen Repräsentantinnen und Repräsentanten der Bewegungsforschung gewonnen werden.

About the author

Ansgar Klein, Soziologe, ist Herausgeber des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen. Außerdem ist er als Publizist und Dozent in der politischen Bildung tätig.
Hans-Josef Legrand, Politologe, ist Herausgeber des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen und arbeitet beim Vorstand der IG Metall in der Abteilung 1. Vorsitzender, Koordinierung, Politische Planung.
Dr. Thomas Leif ist Herausgeber des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen und Chefreporter Fernsehen beim Südwestrundfunk, Landessender Mainz.
Dr. Kai-Uwe Hellmann habilitiert sich gegenwärtig am Institut für Soziologie der Otto-von-Svericke-Universität Magdeburg.
Michael Hasse, Soziologe, ist Redakteur des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen und Mitarbeiter am Seminar für Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Markus Rohde, Psychologe, ist Redakteur des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen und geschäftsführender Gesellschafter der Agenda Consult GmbH.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.