Anthropologie in pragmatischer Hinsicht: Naturlehre des Menschen

· e-artnow
E-Book
570
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Les Pensées ('die Gedanken') ist einer der meistgelesenen philosophischen bzw. theologischen Texte der europäischen Geistesgeschichte. Es handelt sich um kein geschlossenes, fertiges Werk, sondern um eine von Ausgabe zu Ausgabe divergierende Zusammenstellung von Notizen aus dem Nachlass des Autors. Pascal verfolgt in diesem Werk ein einziges Ziel: er will die Menschen bekehren. Dafür wird er einerseits das Elend des Menschen und insbesondere des Menschen ohne Gott schildern. Er wird andererseits die berühmte Theorie des "pari" (Pascalsche Wette) entwickeln. Selbst wenn man die Existenz Gottes nicht beweisen kann, argumentiert Pascal, so ist es doch vorteilhaft zu "wetten", dass er existiert. Falls man sich irrt, hat man nichts verloren und falls man recht hat, kann man dadurch das Heil seiner Seele gewährleisten.
Blaise Pascal (1623-1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.