Anthroposcreens: Mediating the Climate Unconscious

· Cambridge University Press
E-Book
157
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Anthroposcreens frames the 'climate unconscious' as a reading strategy for film and television productions during the Anthropocene. Drawing attention to the affects of climate change and the broader environmental damage of the Anthropocene, this study mobilizes its frame in concert with other tools from cultural and film studies—such as debates over Black representation—to provide readings of the underlying environmental themes in Black American and Norwegian screen texts. These bodies of work provide a useful counterpoint to the dominance of white Anglo-American stories in cli-fi while also ranging beyond the boundaries of the cli-fi genre to show how the climate unconscious lens functions in a broader set of texts. Working across film studies, cultural studies, Black studies, and the environmental humanities, Anthroposcreens establishes a cross-disciplinary reading strategy of the 'climate unconscious' for contemporary film and television productions. This title is also available as Open Access on Cambridge Core.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.