Anti-Pamela and Shamela

· Broadview Press
E-Book
336
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Published together for the first time, Eliza Haywood’s Anti-Pamela and Henry Fielding’s An Apology for the Life of Mrs. Shamela Andrews are the two most important responses to Samuel Richardson’s novel Pamela. Anti-Pamela comments on Richardson’s representations of work, virtue, and gender, while also questioning the generic expectations of the novel that Pamela establishes, and it provides a vivid portrayal of the material realities of life for a woman in eighteenth-century London. Fielding’s Shamela punctures both the figure Richardson established for himself as an author and Pamela’s preoccupation with virtue.

This Broadview edition also includes a rich selection of historical materials, including writings from the period on sexuality, women’s work, Pamela and the print trade, and education and conduct.

Autoren-Profil

Catherine Ingrassia is an Associate Professor of English at Virginia Commonwealth University, Richmond. She is the author of Authorship, Commerce and Gender in Early Eighteenth-Century England: A Culture of Paper Credit (Cambridge University Press, 1998).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.