Franchise Systeme in den USA. Gesetzliche Sonderregelungen über vorvertragliche Informations- und Aufklärungspflichten

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2753 · GRIN Verlag
Ebook
28
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Franchising ist im Allgemeinen eine Kooperation zweier Parteien zu verstehen, welcher eine Rechteübertragung zu Grunde liegt. Das Franchising dient vor allem dem Erschließen neuer Märkte als neue Absatzmöglichkeit. Die Ursprünge des Franchising werden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika vermutet. Heute stellt das Franchising einen modernen Weg des Vertriebs dar. In den 70er Jahren wurde Amerika von einer regelrechten Franchise-Krise heimgesucht, da Betrüger das Image des Systems stark in Verruf gebracht hatten, was dazu führte, dass die amerikanische Regierung gesetzliche Regeln für das Franchising erließ. Zur Prävention von Betrug oder sonstigen missbräuchlichen Handlung mit dem Franchisesystem, spielen die Informations- und Auskunftspflichten von Franchisegebern eine große Rolle. Hintergrund hierfür ist hauptsächlich die Schutzbedürftigkeit der Franchisenehmer, da ihnen geringere Fachkenntnis unterstellt wird. Durch die Souveränität der einzelnen Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten von Amerika und die damit einhergehende Kompetenz eigene Gesetze zu erlassen, bestehen jedoch viele unterschiedlich hohe Anforderungen bezüglich des Umfangs der Aufklärungspflichten des Franchisegebers. Diese Arbeit stellt einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen dar und zeigt auf, in welchem Umfang der Franchisegeber Informationen erteilen muss und an wen diese Informationen zu adressieren sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.