Der Kirschgarten: Deutsche Neuübersetzung

· Jazzybee Verlag
Ebook
144
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

“Der Kirschgarten” ist das letzte Stück des russischen Dramatikers Anton Tschechow. Es wird oft als eines der drei oder vier herausragenden Stücke Tschechows bezeichnet, zusammen mit “Die Möwe”, “Drei Schwestern” und “Onkel Wanja.” Das Stück dreht sich um eine aristokratische russische Gutsbesitzerin, die kurz vor der Versteigerung ihres Familienanwesens (zu dem ein großer und bekannter Kirschgarten gehört) zurückkehrt, um die Hypothek zu bezahlen. Da sie auf Angebote zur Rettung des Anwesens nicht eingeht, lässt sie den Verkauf an den Sohn eines ehemaligen Leibeigenen zu; die Familie verlässt das Anwesen mit dem Geräusch des abgeholzten Kirschgartens. Die Geschichte thematisiert die kulturelle Vergeblichkeit - sowohl die vergeblichen Versuche der Aristokratie, ihren Status aufrechtzuerhalten, als auch die der Bourgeoisie, in ihrem neu entdeckten Materialismus einen Sinn zu finden. Außerdem dramatisiert es die sozioökonomischen Kräfte in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts, einschließlich des Aufstiegs der Mittelklasse nach der Abschaffung der Leibeigenschaft Mitte des Vorjahrhunderts und des Niedergangs der Macht des Adels. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine deutsche Neuübersetzung aus dem Jahre 2021.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.