Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft

· Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Buch 70 · Springer-Verlag
E-Book
332
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

1. M. Weber, Yom inneren Ber~f Zllr Wissenschaft, in: Max Weber, Soziologie, universalgeschichtliche Analysen, Politik, J. Winckelmann Hg., Stuttgart 51973, S.325 f. 2. a.a.O., S.327, M. Webers Hervorhebungo 3. a.a.O., S.329. 4. Die Forderung radikaler Wertfreiheit im Weberschen Sinne dUrfte heute fast nur noch von Anhanger~ des Kritischen Rationalismus vertreten werden - insbesondere H. Albert, Wertfreiheit als methodisches Prinzip. Zur Frage der Not wendigkeit einer normativen Sozialwissenschaft, in: Logik der Sozialwissenschaften, E. Topitsch Hg., K5ln/Berlin 31965, S.181-210; neuerdings G. Radnitzky, Wertfreiheitsthese: Wis senschaft, Ethik und Politik, in: ders. und G. Andersson Hgg., Voraussetzungen und Grenzen der Wissenschaft, TUbin gen 1981, S.88-101. 5. Vgl. A.P. Beyerchen, Wissenschaftler unter Hitler, Physiker im 3. Reich, K5ln 1980; H. Mehrtens, S. Richter Hgg., Natur wissenschaft, Technik und NS-Ideologie, Frankfurt 1980. 6. Vgl. R. Dahrendorf, Nachwort zum Werturteilsstreit, in: ders., pfade aus Utopia, MUnchen 1974, S.74-88 7. Vgl. hierzu: G. Pettit, M. Leudet, Les allemands et la science. Paris 1916; R.K. Merton, Wissenschaft und demokra tische Sozialstruktur, in: P. Weingart Hg., Wissenschafts soziologie 1, Frankfurt 1972, S.57 (FuBnoten 5-7).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.