Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule: Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz

· Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen Buch 12 · wbv Media GmbH & Company KG
E-Book
608
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mit der schrittweisen Einführung lernfeldorientierter Rahmenlehrpläne in allen Berufen des dualen Systems wurde in der Berufsschule ein umfassender Wandel angestoßen und die neuen Lehrpläne in Lernfelder gegliedert. Lernfelder orientieren sich stärker an beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen. In der Bildungsgangarbeit müssen die neuen lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne interpretiert, ein schulisches Curriculum erarbeitet und arbeitsprozessorientierte Lernsituationen entwickelt werden. Thomas Berben erarbeitet und diskutiert ein didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit, das an einer Gewerbeschule in Hamburg evaluiert wurde.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.