Christologische Hermeneutik: eine Studie über historisch-kritische, kanonische und biblische Theologie mit besonderer Berücksichtigung der philosophischen Hermeneutik von Hans-Georg Gadamer

· Studien zu Theologie und Bibel Book 3 · LIT Verlag Münster
Ebook
158
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Probleme der historisch-kritischen Theologie sind bekannt. Trotzdem hat sich diese als konservativer Eckstein wissenschaftlicher Theologie behauptet. Nun meldet sich das neue Konzept Kanonischer Theologie. Im Vordergrund stehen der biblische Kanon, die Rolle des Lesers und die Teilhabe am Text. Ist kanonische Lektüre damit Alternative oder Ergänzung zum historisch-kritischen Paradigma? Biblische Theologie ist offenbarungsoffen. Sie empfängt ihre Mitte im Wunder der Menschwerdung Gottes. Demgemäß wird ihr Jesus Christus zum Maß für gültiges Verstehen. Auch H.-G. Gadamers philosophische Hermeneutik ist dem Grundsatz der christlichen Inkarnation verpflichtet. Deshalb wird in diesem Buch nicht nur das Beziehungsverhältnis verschiedener Theologien reflektiert, sondern auch der Frage nachgegangen, wie Gadamers Hermeneutik für Biblische Theologie fruchtbar gemacht werden kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.