Artistic Transfer: Efficiency Through Unruly Thinking

· Image Buch 150 · transcript Verlag
E-Book
304
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Non-conformist, non-linear, unruly thought and action have always led to great works of art, pathbreaking inventions and forward-looking perspectives. But how can this precious good find its way into our everyday working life to help us deal with social, ecological and economic challenges? The crucial step, Ursula Bertram contends, is to reach a synergy of logically justifiable knowledge and the capacity to navigate in open systems. To find out how such synergy could come about, Ursula Bertram has observed the strategies and principles of artists, choreographers, musicians and unruly thinkers and compared them with the statements of physicists, mathematicians, managers and researchers. She shows that when artistic thought is circulated and probed in non-artistic fields, an extremely efficient pattern called artistic transfer emerges.

With contributions by Werner Preißing and others.

Autoren-Profil

Ursula Bertram (Prof.), geb. 1952, ist Künstlerin und Professorin an der TU Dortmund. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Transfer künstlerischen Denkens in außerkünstlerische Felder wie Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist Mitbegründerin des Modellprojekts »Zentrum für Kunsttransfer« mit der [ID] factory als interdisziplinärem Lehr- und Entwicklungsraum für non-lineares, künstlerisches Denken. Künstlerische Arbeiten im öffentlichen Raum in Deutschland, USA, Russland und Venezuela.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.