Artusromane bis 1230

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-bok
650
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Dieses Kompendium dokumentiert erstmals vollständig und methodisch reflektiert die Sentenzen und Sprichwörter in den deutschsprachigen Artusromanen des Mittelalters. In einem differenzierten Gesamtverzeichnis werden die Sentenzen in der deutschen Artusepik des 12. und 13. Jahrhunderts gesammelt, im narrativen Kontext abgebildet, über eine Sinnparaphrase semantisch erläutert, durch den Nachweis von Parallelstellen im Sentenzen-Netzwerk des jeweiligen Werks verortet und mittels Belegen aus der Bibel und der lateinischen bzw. volkssprachigen Literatur des Mittelalters in die zugehörige Anwendungstradition eingeordnet. Dieser Band bietet außerdem eine grundlegende methodologische und forschungsgeschichtliche Einführung in die historische Sprichwörterforschung als Fundament des Handbuchs. Damit liegt das zweibändige Referenzwerk nun komplett vor. Es stellt ein Standardwerk für die künftige mediävistische Erzähl- und Sentenzenforschung dar.

Om författaren

Manfred Eikelmann, Ruhr-Universität Bochum; Tomas Tomasek, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.