Ut omnes unum: Festschrift anlässlich des 100jährigen Bestehens der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e. V., Ausgabe 2

· · · · · ·
· BoD – Books on Demand
Ebook
188
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Oktober 1918 wurde in Berlin die Hochkirchliche Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e.V. (HV) gegründet. Sie war damit die Vorreiterin der jüngeren liturgischen Bewegung in Deutschland. Seither versteht sich die HV als ein Labor der gemeinsamen liturgischen Forschung und des Austausches zu den Themen hochkirchlicher und ökumenischer Theologie. Das Jubiläum der ersten einhundert Jahre ihres Bestehens begeht die HV 2018 mit der Veröffentlichung der vorliegenden Festschrift. Die Beiträge in ihr bieten einen Überblick über ihr ökumenisches Anliegen und einen ersten Einstieg in die Gegenwart der hochkirchlichen Bewegung im 21. Jahrhundert.

About the author

Dipl. Theol. Martin Cyprian Lenz Mitglied des Vorstandes der Hochkirchlichen Vereinigung, Promovend am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Bonn

Prof. Dr. Assaad Elias Kattan Professor für Orthodoxe Theologie am Centrum für religionsbezogene Studien der Universität Münster

Jan Bernhard Langfeldt Pfarrer im Evangelischen Kirchenbezirk Aalen

Dr. Wieland Johannes Chrysostomos Röhricht Prädikant der Evangelischen Kirchengemeinde Wriezen

John William Siegmund Pastor em. der Evangelisch-Lutherischen Kichengemeinde Henstedt-Ulzburg

Dipl. Theol. Heike Stöcklein Vikarin der Evangelisch-Lutherischen Neustädter Marien-Kirchengemeinde Bielefeld

Prof. Dr. Jaroslav Vokoun Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Südböhmens, Ceske Budejovice

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.