Assistierende Technologie: Verbesserung des Lebens durch Robotik und Innovation

· Robotikwissenschaft [German] Llibre 70 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Llibre electrònic
264
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Assistive Technologie-Eine Einführung in das Konzept und die Bedeutung assistiver Technologie bei der Verbesserung der Lebensqualität.

Abschnitt 508, Änderung des Rehabilitationsgesetzes von 1973-Erforscht den rechtlichen Rahmen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit bei Technologie und Dienstleistungen.


Prothesen-Ein detaillierter Überblick über die Entwicklung und Verwendung von Prothesen zur Verbesserung der Mobilität und Funktionalität.


Barrierefreiheit-Erörtert die Bedeutung der Gestaltung von Umgebungen und Technologien, die für alle zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen.


Computerzugänglichkeit-Konzentriert sich darauf, wie Computersysteme für Personen mit verschiedenen Behinderungen nutzbar gemacht werden können, um die Teilnahme an der digitalen Welt zu ermöglichen.


Screenreader-Beschreibt, wie Screenreader-Technologie es sehbehinderten Personen ermöglicht, mit Computern und Smartphones zu interagieren.


Telekommunikations-Relay-Dienst-Erklärt die Dienste, die es Personen mit Hörbehinderungen ermöglichen, über Telefonsysteme zu kommunizieren.


Dienste und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen-Umreißt die wesentlichen Dienste und Unterstützungssysteme, die Menschen mit Behinderungen zur Verfügung stehen und ihnen helfen, unabhängig zu leben.


Unterstützte und alternative Kommunikation-Hebt Technologielösungen hervor, die Personen mit Sprach- oder Sprechbehinderungen bei der Kommunikation unterstützen.


Rehabilitationstechnik-Deckt den Bereich der Technik ab, der sich auf die Entwicklung von Geräten und Systemen konzentriert, die Personen mit Behinderungen helfen, ihre Funktionalität wiederzuerlangen.


Spielzugänglichkeit-Untersucht, wie sich die Spielebranche entwickelt, um Spieler mit Behinderungen einzubeziehen.


Kognitive Orthesen-Betrachtet, wie tragbare Geräte Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen helfen können, indem sie tägliche Aktivitäten und ein unabhängiges Leben unterstützen.


Stummheit-Erforscht Technologien und Methoden, die stummen Personen bei der Kommunikation und Ausdrucksweise helfen.


Adaptive Ausrüstung-Konzentriert sich auf spezielle Werkzeuge und Ausrüstung, die Personen dabei helfen, alltägliche Aufgaben effektiver auszuführen.


Anbieter unterstützender Technologiedienste-Ein Überblick über die Rolle und Verantwortlichkeiten von Fachleuten, die unterstützende Technologiedienste anbieten.


Sprachgenerierendes Gerät-Befasst sich mit der Verwendung von sprachgenerierenden Geräten, die Personen mit Sprachbehinderungen dabei helfen, effektiv zu kommunizieren.


Rollstuhl-Erörtert Fortschritte in der Rollstuhltechnologie, die Mobilität, Komfort und Unabhängigkeit für Benutzer verbessern.


Rehabilitationsrobotik-Erforscht die Rolle der Robotik in der Rehabilitation und hilft Personen, sich durch Roboterunterstützung zu erholen und ihre Funktionalität wiederzuerlangen.


Unterstützende Technologie im Sport-Untersucht, wie unterstützende Technologien den Sport für Menschen mit Behinderungen zugänglicher und integrativer machen.


Cybathlon-Ein Blick auf den globalen Wettbewerb, der die Möglichkeiten unterstützender Technologie in realen Herausforderungen hervorhebt.


Howard Shane-Eine Hommage an Howard Shanes Beiträge zur unterstützenden Technologie und sein Vermächtnis bei der Förderung der Barrierefreiheit.

Sobre l'autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.

Continua la sèrie

Més d'aquest autor: Fouad Sabry

Llibres electrònics similars