Assistierende Technologie: Verbesserung des Lebens durch Robotik und Innovation

· Robotikwissenschaft [German] Ibhuku elingu-70 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
I-Ebook
264
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Assistive Technologie-Eine Einführung in das Konzept und die Bedeutung assistiver Technologie bei der Verbesserung der Lebensqualität.

Abschnitt 508, Änderung des Rehabilitationsgesetzes von 1973-Erforscht den rechtlichen Rahmen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit bei Technologie und Dienstleistungen.


Prothesen-Ein detaillierter Überblick über die Entwicklung und Verwendung von Prothesen zur Verbesserung der Mobilität und Funktionalität.


Barrierefreiheit-Erörtert die Bedeutung der Gestaltung von Umgebungen und Technologien, die für alle zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen.


Computerzugänglichkeit-Konzentriert sich darauf, wie Computersysteme für Personen mit verschiedenen Behinderungen nutzbar gemacht werden können, um die Teilnahme an der digitalen Welt zu ermöglichen.


Screenreader-Beschreibt, wie Screenreader-Technologie es sehbehinderten Personen ermöglicht, mit Computern und Smartphones zu interagieren.


Telekommunikations-Relay-Dienst-Erklärt die Dienste, die es Personen mit Hörbehinderungen ermöglichen, über Telefonsysteme zu kommunizieren.


Dienste und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen-Umreißt die wesentlichen Dienste und Unterstützungssysteme, die Menschen mit Behinderungen zur Verfügung stehen und ihnen helfen, unabhängig zu leben.


Unterstützte und alternative Kommunikation-Hebt Technologielösungen hervor, die Personen mit Sprach- oder Sprechbehinderungen bei der Kommunikation unterstützen.


Rehabilitationstechnik-Deckt den Bereich der Technik ab, der sich auf die Entwicklung von Geräten und Systemen konzentriert, die Personen mit Behinderungen helfen, ihre Funktionalität wiederzuerlangen.


Spielzugänglichkeit-Untersucht, wie sich die Spielebranche entwickelt, um Spieler mit Behinderungen einzubeziehen.


Kognitive Orthesen-Betrachtet, wie tragbare Geräte Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen helfen können, indem sie tägliche Aktivitäten und ein unabhängiges Leben unterstützen.


Stummheit-Erforscht Technologien und Methoden, die stummen Personen bei der Kommunikation und Ausdrucksweise helfen.


Adaptive Ausrüstung-Konzentriert sich auf spezielle Werkzeuge und Ausrüstung, die Personen dabei helfen, alltägliche Aufgaben effektiver auszuführen.


Anbieter unterstützender Technologiedienste-Ein Überblick über die Rolle und Verantwortlichkeiten von Fachleuten, die unterstützende Technologiedienste anbieten.


Sprachgenerierendes Gerät-Befasst sich mit der Verwendung von sprachgenerierenden Geräten, die Personen mit Sprachbehinderungen dabei helfen, effektiv zu kommunizieren.


Rollstuhl-Erörtert Fortschritte in der Rollstuhltechnologie, die Mobilität, Komfort und Unabhängigkeit für Benutzer verbessern.


Rehabilitationsrobotik-Erforscht die Rolle der Robotik in der Rehabilitation und hilft Personen, sich durch Roboterunterstützung zu erholen und ihre Funktionalität wiederzuerlangen.


Unterstützende Technologie im Sport-Untersucht, wie unterstützende Technologien den Sport für Menschen mit Behinderungen zugänglicher und integrativer machen.


Cybathlon-Ein Blick auf den globalen Wettbewerb, der die Möglichkeiten unterstützender Technologie in realen Herausforderungen hervorhebt.


Howard Shane-Eine Hommage an Howard Shanes Beiträge zur unterstützenden Technologie und sein Vermächtnis bei der Förderung der Barrierefreiheit.

Mayelana nomlobi

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.

Qhubekisa uchungechunge

Okuningi ngo-Fouad Sabry

Ama-e-book afanayo