Atlantic Reverberations: French Representations of an American Presidential Election

· Routledge
E-Book
252
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The 2004 US election provided French citizens and their media with a springboard for re-conceiving 'self' and 'other'. Given its prominent opposition to recent US foreign policy such as the invasion of Iraq, a volley of insults and caustic remarks reverberated between France and the US. French observers linked the Bush administration's policies to particular groups and regions within the US, to a democratic deficit, to a perceived threat of US collapse and to the need for a stronger Europe. By examining how the French media - newspapers, television, the internet and scholarly research - represented the election from a critical geopolitical perspective, this book provides the first major in-depth study of views of the US in contemporary foreign media.

Autoren-Profil

Paul C Adams is Assistant Professor in the Department of Geography and the Environment, University of Texas at Austin, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.