Der 1872 geborene Aubrey Beardsley war neben Oscar Wilde eine Symbolfigur der Dekadenz, die das Ende der Herrschaft von K├╢nigin Victoria kennzeichnete. Beardsley war weitgehend Autodidakt und zeigte in seinen Zeichnungen zun├дchst den Einfluss der Pr├дraffaeliten wie Burne-Jones und Rossetti. Sp├дter nahm er einen radikaleren und innovativeren Stil an, indem er Le Morte d'Arthur von Sir Thomas Malory illustrierte und an der Gr├╝ndung der Zeitschrift The Yellow Book mitwirkte. Die d├╝stere und erotische Atmosph├дre der damaligen Zeit brachte er jedoch am besten durch seine d├╝steren und erotischen Zeichnungen zum Ausdruck, die er unter anderem f├╝r Oscar Wildes Salome anfertigte. Beardsley erkrankte an Tuberkulose und starb fr├╝h im Alter von 25 Jahren. Er hinterlie├Я zahlreiche Illustrationen, die einen gro├Яen Einfluss auf die K├╝nstler des Jugendstils hatten. Der Autor: In einem originellen Layout erkundet Patrick Bade das zweideutige Universum von Beardsley, dem K├╝nstler des Fin de Si├иcle par excellence. Mit seinen Illustrationen, die seine Zeitgenossen schockierten, forderte der Zeichner k├╝hn die viktorianische Moral heraus und wurde so zu einem privilegierten Zeugen seiner Zeit.