Aufschieberitis: Die Volkskrankheit Nr. 1

· Erfolgshoch Institut & Verlag
Livro eletrónico
302
Páginas
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Die zweite Auflage des Erfolgsbuches Aufschieberitis®. Die Volkskrankheit Nr. 1 ist kurz und prägnant auf den Punkt gebracht. Noch mehr Rezepte und aktuelle Studien helfen Dir, die Krankheit zu besiegen oder sich nicht erneut anzustecken. Damit bezwingst Du Deinen Schweinehund garantiert.Werde Unternehmer in eigener Sache. Du musst nicht mit Deiner Krankheit leben tue aktiv etwas dagegen.Das Buch unterstützt Dich darin, vom Immer-mehr-Denken hin zu einer neuen Art und Weise Deiner Lebensplanung zu gelangen, um neuen Aufgaben motiviert und mit Freude zu begegnen. Es zeigt Dir, wie Du das Lebenstempo, welches Dir die Aufschieberitis® vorgibt, entschleunigst und wie Du das Kommando über Deine Beziehungen sowie Dein Leben und Denken zurückeroberst.

Acerca do autor

Daniel Hoch schafft es, dass Menschen und Organisationen 100% Klarheit & Souveränität erlangen. Schöpfen Sie ihr bisher unentdecktes Potenzial bewusster und vollkommener aus und erleben Sie Tränen der Betroffenheit und Freude. Auf faszinierende Weise verbindet er Wissen mit Entertainment und steht regelmäßig in Funk und Fernsehen vor der Kamera.Er ist ausgezeichnet vom Magazin Focus als Trainer des Jahres 2016, war nominiert für den RED FOX AWARD 2019 & 2020 und ist Gewinner des Coaching Awards 2020. Inzwischen hat er 20 Bücher veröffentlicht. Mehr als 10.000 Teilnehmer besuchen jedes Jahr seine Workshops und Key-Notes.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.