Translanguaging und selbstreguliertes Lernen: Mehrsprachigkeit als Ressource für Bildungserfolg

· Bildungsforschung Book 34 · transcript Verlag
Ebook
354
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der schulischen Praxis einer globalisierten Gesellschaft ist die gezielte Nutzung lebensweltlicher Mehrsprachigkeit als Bildungsressource eine unbestreitbare Notwendigkeit für den Bildungserfolg. Aysel Kart führt Erkenntnisse aus dem Konzept des Translanguaging und des selbstregulierten Lernens zusammen und zeigt, wie Schüler*innen ihre mehrsprachigen Ressourcen und selbstregulierten Lernstrategien im Umgang mit bildungssprachlichen Anforderungen im Fachunterricht der Sekundarstufe anwenden. Auf Basis subjektiver Lernerfahrungen der Schüler*innen liefert sie translanguagingbezogene Handlungsimpulse für eine ressourcenorientierte und vielfaltsbewusste mehrsprachige Bildungspraxis.

About the author

Aysel Kart (PhD), geb. 1988, ist als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich tätig. Sie promovierte an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, sprachliche Bildung und Förderung, Bildungsforschung im Kontext von Migration und sozialer Ungleichheit, Chancengerechtigkeit und Inklusion im Bildungssystem sowie pädagogische Professionalisierung und inklusive Lehrer*innenbildung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.