Basiswissen Wirtschaft und Recht 1. Betriebswirtschaft: Ausgabe 2

· ·
· Versus Verlag
E-Book
111
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Was macht eine Unternehmung erfolgreich? Welche Produkte oder Dienstleistungen soll sie anbieten? Wie müssen Prozesse und Strukturen gestaltet werden? Wie sind die Auswirkungen der Unternehmungstätigkeit auf Gesellschaft und Natur zu bewerten? Viele Fragen, die nach kreativen Antworten rufen. Ökonomische Vorgänge laufen dabei weder nach Naturgesetzen noch im Labor ab. Vielmehr bestimmen gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse die 'Spielregeln' für wirtschaftliches Handeln. Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Eigentümer, Staat und Öffentlichkeit stellen Ansprüche. All diese Interessen optimal aufeinander abzustimmen, macht die hohe Kunst erfolgreicher Unternehmungsführung aus. Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das betriebswirtschaftliche Geschehen. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit den komplexen Zusammenhängen im Unternehmen und mit seinen Beziehungen zu Politik, Volkswirtschaft und Recht vertraut machen wollen.

Autoren-Profil

Urs Saxer, Dr. oec., ist Rektor an der Kantonsschule Schaffhausen. Thomas Tobler, mag. oec., ist Mitarbeiter des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB) der Universität Zürich. Heinz Rüfenacht, lic. oec., ist Handelslehrer am Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden. Die drei Autoren arbeiten seit 1990 zusammen und entwickelten aus ihrer Unterrichtstätigkeit die Lehrmittel 'Spannungsfeld Unternehmung' (1994) und 'Spannungsfeld Recht' (1995). Das Buch 'Basiswissen Wirtschaft und Recht' entstand 1999 konzeptionell aus dem Unterricht des Grundlagenfaches 'Einführung in Wirtschaft und Recht' an Schweizer Mittelschulen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.