Die Beiträge des Bandes zeigen: Für die entstehenden Wertschöpfungskonfigurationen ist entscheidend, wie flexibel musikalische Ausdrucksformen erzeugt werden – und ob es gelingt, daraus »akustisches Kapital« in der Form von musikalischen Ideen oder vorkommerziellen Produkten zu bilden.
Bastian Lange (PD Dr.), geb. 1970, ist Privatdozent an der Universität Leipzig und leitet das freie und unabhängige Forschungs- und Beratungsbüro »Multiplicities« in Berlin. Er lehrt und forscht in den Bereichen Postwachstumsgeographien, Regional Governance und Transformationsprozesse.
Hans-Joachim Bürkner (Dr. phil.) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Potsdam sowie Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner).
Elke Schüßler (Dr. rer. pol.) ist Juniorprofessorin für Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Freien Universität Berlin.