Baumschlager-Eberle 2002–2007: Architektur | Menschen und Ressourcen | Architecture | People and Resources

· Birkhäuser
E-Book
231
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Baumschlager-Eberle is a trademark for intelligent, economical and ecological solutions that are also remarkable for their sustainable formal qualities. At the core of Baumschlager-Eberle’s understanding of architecture lies the idea of approaching architecture as an integral task whose complexity is only resolved if the building meets all requirements such as constructive intelligence, ecological needs, economy and social acceptance.

The book follows this approach and consists of three parts:

In “Architecture”, 18 new projects the office completed are introduced in a classical manner with pictures, texts and plans.

'People' sheds light on the use of selected buildings and addresses the question of their social acceptance.

'Resources' researches the sustainability of all of the discussed projects.

Autoren-Profil

CARLO BAUMSCHLAGER geboren 1956 in Bregenz, Vorarlberg. Studierte Industrie Design und Architektur an der Angewandten in Wien bei den Professoren Hollein, Holzbauer und Ungers. Zusammenarbeit mit Dietmar Eberle seit 1984. Zahlreiche temporäre Lehraufträge. DIETMAR EBERLE, geboren 1952 in Hittisau, Vorarlberg. Studierte an der TU Wien, Abschluss bei Prof. Schweighofer. Zusammenarbeit mit Carlo Baumschlager seit 1984. Seit 1999 Professur für Architektur und Entwerfen an der ETH Zürich.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.