Didaktik der Journalistik: Konzepte, Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung.

·
· Springer-Verlag
Ebook
473
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, dass die journalistische Aus- und Weiterbildung gleichermaßen Theorie und Praxis braucht. In dem Herausgeberband wird vor dem Hintergrund dieser Diskussion gezeigt, mit welchen didaktischen Konzepten sowohl theoretische, methodische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Ausbildungseinrichtungen (vor allem Hochschulen und Akademien) vermittelt werden. Entstanden ist daraus ein Überblick von Best-Practice-Beispielen aus der Journalistenausbildung, in dem Journalistenausbilderinnen und -ausbilder aus Wissenschaft und Praxis Ideen, Ziele, Vorgehensweisen und Methoden ihrer Lehre vorstellen.

About the author

Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Instituts für Wissenschaftskommunikation; Forschungsschwerpunkte: Fachjournalismus, Wissenschaftskommunikation, Zukunft der Zeitung und des Zeitungslesens, Journalismus und Public Relations.
Dr. Wiebke Loosen ist Senior Researcher am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Journalismusforschung, Online-Kommunikation, Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.