Realisierung einer organischen bzw. Farbstoffsolarzelle: Oder: MacGyvers Solarspiele

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 855 · GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 0,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem einige Probleme der herkömmlichen Siliziumsolarzellen auftauchten, vor allem aber die recht lange Zeit von über 10 Jahren, um die teure Anschaffung rentabel zu machen, suchten Forscher nach alternativen Möglichkeiten die Solarenergie nutzbar zu machen. Dabei versuchte man auch das Beispiel der Pflanzen, welche die Sonnenenergie zur Fotosynthese nutzen, nachzuahmen. Man erkannte, dass manche Farbstoffe, z.B. Chlorophylle, durch Photoanregung Elektronen abgeben können und somit elektrische Energie zur Verfügung stellen. Jeder kann selber Versuche damit anstellen und verblüffende Effekte erkennen. Dieses Buch ist eine Facharbeit im Fach Chemie, doch eigentlich beschreibt es eine Möglichkeit spielerisch an das Thema Solarenergie heranzugehen. Es zeigt wie man mit einfachsten Mitteln auch Laien chemikalische Experimente veranschaulichen kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.