Die Architektur des Realen: Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur

· Architekturen Book 69 · transcript Verlag
Ebook
248
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen der Moderne: Die frühen Funktionalisten, Team Ten oder die Populisten der 1960er-Jahre definierten Architektur über das Soziale, spätere Tendenzen wie der Critical Regionalism oder der Dirty Realism betonten die sinnliche Erfahrung. Neue Ansätze hingegen referieren auf das Faktische. Ein innovativer Umgang mit Vorgaben der Baupraxis erschließt hier neue Ressourcen.

About the author

Bernhard Denkinger ist Architekt und Ausstellungsgestalter. Er studierte Architektur an der Technischen Universität München sowie der Universität für angewandte Kunst Wien und absolvierte Studienaufenthalte an der ETH Lausanne und dem Massachusetts Institute of Technology (Cambridge, USA). Zu seinen Schwerpunkten zählen Museums- und Ausstellungsgestaltung mit kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Themensetzungen, Gedenkkultur sowie Architekturtheorie und -geschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.