Betriebliche Entscheidungsinterdependenzen: Die Fallstudie Peter Pollmann

· · · · · ·
· Springer-Verlag
E-Book
238
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieses Buch enthält die Fallstudie der Peter Pollmann Pumpen AG, eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens. Durch Mißmanagement ist es in eine existenzbedrohende Krise geraten, die nur durch fundierte strategische und operative Entscheidungen gelöst werden kann. Es wird dargestellt, welche grundsätzlichen Probleme in den dargestellten Entscheidungssituationen zu beachten sind. Darüber hinaus werden verschiedene betriebswirtschaftliche Modelle wie die Portfolioanalyse, das Branch and Bound, das CAPM oder der Shareholder-Value auf die Problemstellungen der Peter Pollmann AG angewandt und hinsichtlich ihres Beitrages zur Problemlösung diskutiert. Am Schluß des Buches steht eine begründete, mögliche Handlungsempfehlung für Herrn Schreck, den neuen Manager dieses fiktiven Unternehmens.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.